Grenzgänger Wissenschaft: Nachhaltigkeit und Gesundheit
Der Wissenschaftstalk „Grenzgänger Wissenschaft“ geht ins dritte Jahr: Die erste Veranstaltung 2019 […]
Der Wissenschaftstalk „Grenzgänger Wissenschaft“ geht ins dritte Jahr: Die erste Veranstaltung 2019 […]
Wie nehmen die Einwohnerinnen und Einwohner die Bodenseeregion wahr? Was verbinden sie […]
Welche Motive spielen für Studierende bei der Wahl ihres Wohnorts nach Studienende […]
Wie wirken sich Megatrends wie z.B. Globalisierung, Digitalisierung oder der Klimawandel auf […]
Wie kann das kulturelle Erbe in seinen Grundelementen langfristig geschützt werden? Wie […]
Studierende von der Attraktivität der Bodenseeregion als Studienort zu überzeugen, ist nicht […]
DenkRaumBodensee bietet Raum bieten Diskussionen über die Zukunft des Bodensees in wichtigen […]
Durch die zunehmende Digitalisierung findet eine grundlegende Veränderung der Wissensaustauschbeziehungen statt. Dies […]
Schon seit 20 Jahren setzen sich öffentliche Verwaltungen mit dem Thema „E-Government“ […]