Die internationale Bodenseeregion ist einer der dynamischsten Wirtschaftsräume Europas, geprägt von global ausgerichteten High-Tech-Unternehmen im Industriebereich. Trotz wirtschaftlicher Erfolge bestehen aufgrund nationaler Unterschiede ökonomische Diskontinuitäten und es kann nicht von einem einheitlichen Wirtschaftsraum über die Grenzen hinweg gesprochen werden. Schon lange wird in gerade im Wirtschaftsbereich grenzüberschreitend kooperiert und zahlreiche Initiativen sollen die Zusammenarbeit fördern. Aktuell wird in der Politik und in der Wirtschaft eine substanziellere Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsraums gefordert. DenkRaumBodensee möchte zu dieser Diskussion mit dem vorliegenden Positionspapier einen Beitrag leisten. Im Sinne einer Metastudie werden hier die verschiedenen Studien und Strategien zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bodenseeregion und ihrer Teilregionen vergleichend analysiert und Handlungsbedarfe identifiziert, um die zukünftige Wirtschaftspolitik zu diskutieren und neue Perspektiven aufzuzeigen.
Das Positionspapier finden Sie hier zum Download.